Bis 2030 werden mehr als 50% aller Neuzulassungen Elektro- und Hybridfahrzeuge sein. Sie alle benötigen jedoch neben der Lithium-Ionen-Hochspannungsbatterie noch eine 12-V-Batterie. Das VARTA® AGM-Portfolio für xEVs mit seinen fortschrittlichen Niederspannungsbatterien erfüllt die Nachfrage nach einer zuverlässigen, stabilen und leistungsstarken 12-V-Batterie, die alle heutigen und zukünftigen Anforderungen an Elektrofahrzeuge erfüllt. Gemacht, um Ihre Zukunft zu bewegen!
Neben einer Hochspannungsbatterie enthalten alle Elektrofahrzeuge eine 12-Volt-Batterie, die sich zunehmend zu einer entscheidenden Sicherheitskomponente im Fahrzeug entwickelt. Autos der neuen Generationen werden oft als “Apps auf Rädern” bezeichnet, da sie im Durchschnitt mehr als 50 Geräte haben, die von der Steuerelektronik gesteuert und von der 12-V-Batterie versorgt werden. Mit dem Wachstum und der Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen wachsen auch die elektrischen Lasten, die ihre Batterie unterstützen muss, um die Erwartungen der Kunden an Sicherheit, Komfort und Konnektivität zu erfüllen.
Wesentliche Funktionen:
Wichtige Sicherheitsmerkmale:
Wie die neueste ADAC-Statistik zeigt, sind rund 46 % aller Autopannen auf Batterien zurückzuführen. Jeden Tag sind Autofahrer mit einer Vielzahl von Faktoren konfrontiert, die herkömmliche Batterien über ihre Leistungsfähigkeit hinaus belasten können.
Die Batterie muss auch dann Energie liefern, wenn der Motor abgestellt ist; dazu gehören Alarmanlagen, Türschlösser, Keyless-Go-Funktionen und Navigationssysteme.
Kurzfahrten können die Autobatterien stark belasten. Wenn das Auto lange nicht fährt, hat die Batterie nicht genügend Gelegenheit, sich aufzuladen; das kann ihre Langlebigkeit beeinträchtigen.
Extreme Temperaturen können die Leistung der Batterien beeinträchtigen und zu Startproblemen führen. Dies ist auf die langsameren elektrochemischen Reaktionen zurückzuführen, die bei kaltem Wetter auftreten und die Batterie belasten können. Ebenso kann es bei heißem Wetter zu einer beschleunigten Selbstentladung oder Korrosion kommen, was ebenfalls zu Batterieproblemen führen kann.
Clarios ist der führende Experte für Batterielösungen. Unsere VARTA® AGM-Batterien sind so konzipiert, dass sie selbst bei den anspruchsvollsten Anwendungen eine hervorragende Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit bieten.
VARTA® AGM-Batterien sind so konstruiert, dass sie mit hohen Entladungszuständen umgehen können und sich von niedrigen Ladungszuständen erholen (wieder aufladen), was einen zuverlässigen Betrieb immer wieder unterstützt.
VARTA® AGM-Batterien können auch im teilgeladenen Zustand betrieben werden, ohne dass die Lebensdauer der Batterie negativ beeinflusst wird. Die großen Reserven einer AGM-Batterie sorgen für Zuverlässigkeit und Mobilität bei kurzen Fahrten.
Die AGM-Technologie ist die zuverlässigste und robusteste Technologie unter den auf dem Markt erhältlichen Blei-Säure-Batterien. Es kann extremen Temperaturen in kalten und heißen Umgebungen standhalten.
Der Begriff xEV umfasst elektromotorische Fahrzeuge wie Hybrid-Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge. Und auch wenn die Technologie immer fortschrittlichere Elektrofahrzeuge auf die Straße bringt, bleibt eines unveränderlich – alle benötigen eine 12-V-Batterie, um zu funktionieren.
Im Hinblick auf die EU-Emissionsziele (die CO2-Emissionen sollen bis 2030 um 55 % gesenkt werden) kommen immer mehr xEVs auf den Markt, und da der Reifegrad von xEVs zunimmt, müssen die Werkstätten darauf vorbereitet sein, diese Fahrzeuge in Zukunft zu warten, indem sie ihren Kunden die richtige Art von Batterie anbieten, um eine konstante Stromversorgung und die bestmöglichen Sicherheitseigenschaften zu gewährleisten.
Als Schlüsselkomponente des Multibatteriesystems tragen die VARTA®AGM-Batterien für xEVs dazu bei, eine optimale Fahrzeugleistung in jedem Fahrzustand zu gewährleisten: Von der Fahrzeugsicherheit und Software-Updates im geparkten Zustand über die Unterstützung von Spitzenlasten während der Fahrt bis hin zur Versorgung kritischer Sicherheitsfunktionen in Notfallsituationen, wenn das Hochvoltsystem ausfällt oder sich abkoppelt.
Moderne Autos verlangen viel von der Batterie, aber noch mehr von Profis wie Ihnen. Deshalb arbeiten wir an der Einführung unserer E-Learning-Programme, um die tägliche Arbeit zu erleichtern und Spitzenleistungen in Ihrem Unternehmen zu fördern.