Dynamic EFB
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Technik und erhöhten Energiebedarf
Die VARTA Dynamic EFB ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Zuverlässigkeit schätzen. Sie ist für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Technologie und Standard-Elektronikfunktionen entwickelt und liefert zusätzliche Startkraft für zuverlässige Starts. Sie hat die doppelte Lebensdauer einer herkömmlichen Batterie. Sanfte, konstante Leistung bei jeder Fahrt. VARTA-Batterien erfüllen alle Standards der OE-Hersteller. Entwickelt in Deutschland, liefern VARTA-Batterien präzise Leistung und langanhaltende Zuverlässigkeit.
-
DYNAMIC EFB 595500085
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 95 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 850 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 595500085
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N95
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 353/175/190
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 019EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 585501080
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 85 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 800 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 585501080
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N85
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 306/173/225
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 335EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 580500080
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 80 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 800 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 580500080
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N80
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 315/175/190
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 115EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 575500073
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 75 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 730 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 575500073
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- E46
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 315/175/175
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 110 EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 572501076
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 72 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 760 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 572501076
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N72
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 261/175/220
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 068EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 570500076
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 70 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 760 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 570500076
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N70
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 278/175/190
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 096EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 565501065
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 65 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 650 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 565501065
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N65
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 232/173/225
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 005EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 565500065
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 65 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 650 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 565500065
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- D54
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 278/175/175
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 100EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 560500064
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 60 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 640 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 560500064
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N60
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 242/175/190
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 027EFB
-
Kapazität
-
DYNAMIC EFB 550500055
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 50 Ah
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 550 A
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- 550500055
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- N50
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 12 V
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- 207/175/190
-
UK-Nummer
Der britische Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich ausschließlich auf die vollständigen technischen Spezifikationen der Batterie verlassen zu müssen.
- 012EFB
-
Kapazität
Vertrauen Sie einem Batterieexperten in Ihrer Nähe!
Arbeiten Sie mit Batterien?
Deep dive into VARTA's battery Technology
AGM Advanced
Upgrade to AGM to get the best of the best - an outstanding battery to power your vehicle needs.
Got a question?
-
Seit der Jahrtausendwende wurde die Start-Stopp-Technologie in immer mehr Fahrzeugsegmenten und -modellen eingeführt, um die immer strengeren Emissionsvorschriften zu erfüllen. Heutzutage gibt es kaum noch Neufahrzeuge, die ohne Start-Stopp-Funktion ausgeliefert werden. Mit anderen Worten: Je neuer das Fahrzeug ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es über eine automatische Motorabschaltung verfügt.
Wenn das Fahrzeug mit einem Batteriemanagement-Sensor ausgestattet ist, verfügt es über ein Start-Stopp-System oder zumindest ein intelligentes Ladesystem, das eine fortschrittliche Batterietechnologie wie AGM oder EFB erfordert
-
Für ein Fahrzeug mit einem Start-Stopp-System werden die Batterietypen Absorbent Glass Mat (AGM) oder eine Enhanced Flooded Battery (EFB) empfohlen.
Wenn bereits eine AGM-Batterie im Fahrzeug eingebaut ist, muss diese immer durch eine andere AGM-Batterie ersetzt werden, da das Energiemanagement des Fahrzeugs eine Flutbatterie überlasten kann, was zu einer verkürzten Lebensdauer der Batterie führt.
-
Obwohl sowohl AGM- als auch EFB-Technologien für Start-Stopp-Anwendungen verwendet werden, gibt es einige Unterschiede in der Leistung der Technologien. Während die EFB eine verbesserte Flutbatterie ist, ist die AGM eine Batterie, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde und alle Arten von Start-Stopp-Systemen und eve xEV unterstützen kann.
Eine Herabstufung von einer AGM auf eine EFB wird nicht empfohlen, da das Energiemanagementsystem des Fahrzeugs auf eine bestimmte Batterieleistung ausgelegt ist. Eine Aufrüstung von EFB auf AGM ist hingegen immer möglich und wird empfohlen, wenn Ihr Kunde mit wiederkehrenden Batterieproblemen zu kämpfen hat.
Finden Sie mehr über AGM, EFB, xEV und mehr in unserem Wissensbereich.