
POWERSPORTS AGM 511 901 016
VARTA Powersports AGM Batterien liefern die Leistung, die Sie brauchen – unabhängig von Fahrzeug und Gelände. Das Batteriesortiment bietet zuverlässige Startleistung, außergewöhnliche Versorgungsenergie und eine robuste Konstruktion, die Vibrationen standhält. VARTA Powersports AGM-Batterien liefern auch unter extremen Bedingungen ein Maximum an Leistung.
- 11 Ah
-
Kapazität
Die Energiemenge, die eine Fahrzeugbatterie speichern kann, wird in Amperestunden (Ah) gemessen.
- 160 A
-
Kaltstartstrom (CCA)
Die Fähigkeit einer Fahrzeugbatterie, einen Motor bei kalten Temperaturen zu starten, wird in Cold Cranking Amps (CCA) gemessen.
- 511901016
-
ETN
Die ETN-Nummer ist eine Kombination aus dem DIN-Nummernsystem, die die Umstellung erleichtert und weitere technische Angaben zum Batteriemodell enthält.
- T12A-BS (T12A-4)
-
Kurzbezeichnung
Dieser Code hilft Fachleuten, schnell die richtige Batterie für eine bestimmte Anwendung zu finden, ohne sich allein auf die vollständigen technischen Daten der Batterie verlassen zu müssen.
- 12 V
-
Spannung
Spannung ist die elektrische Kraft, die den Stromfluss in einem Stromkreis antreibt und in Volt gemessen wird.
- 150/88/105
-
Abmaße (B/L/H)
Die Abmessungen sind in Millimetern (mm) angegeben.
- T12A-BS (T12A-4)
-
Baugröße
Eine Batteriebaugröße ist ein Industriestandard für Fahrzeugbatterien, der die tatsächliche physische Größe einer Autobatterie (L/B/H) sowie ihre Schaltung angibt. Sie bieten einen vereinfachten Industriestandard für Autobatterien.
- Montagewinkel bis zu 45 Grad
- Konzipiert für die Montage in Winkeln von bis zu 45 Grad und bietet flexible Installationsoptionen ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit.
- Wartungsfrei
- Wartungsfreie Batterie, die für eine zuverlässige Leistung Ihres Fahrzeugs ausgelegt ist.
- Hohe Vibrationsfestigkeit
- Gebaut, um extremen Straßenbedingungen standzuhalten und lang anhaltende Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.
Arbeiten Sie mit Batterien?
Vertrauen Sie einem Batterieexperten in Ihrer Nähe!
Tiefe Einblicke in die VARTA-Batterie Technologie
AGM Advanced
Rüsten Sie auf AGM auf, um das Beste vom Besten zu erhalten - eine hervorragende Batterie für Ihre Fahrzeuganforderungen.
Sie haben eine Frage?
-
Obwohl sowohl AGM- als auch EFB-Technologien für Start-Stopp-Anwendungen verwendet werden, gibt es einige Unterschiede in der Leistung der Technologien. Während die EFB eine verbesserte Flutbatterie ist, ist die AGM eine Batterie, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde und alle Arten von Start-Stopp-Systemen und eve xEV unterstützen kann.
Eine Herabstufung von einer AGM auf eine EFB wird nicht empfohlen, da das Energiemanagementsystem des Fahrzeugs auf eine bestimmte Batterieleistung ausgelegt ist. Eine Aufrüstung von EFB auf AGM ist hingegen immer möglich und wird empfohlen, wenn Ihr Kunde mit wiederkehrenden Batterieproblemen zu kämpfen hat.
Finden Sie mehr über AGM, EFB, xEV und mehr in unserem Wissensbereich.
-
Das VARTA® Partner Portal bietet Partnerwerkstätten eine Entscheidungshilfe mit Batteriepositionen, Batterieauswahlen und Einbauanleitungen für nahezu alle in Europa im Einsatz befindlichen Fahrzeuge.
Für Endkunden ist die VARTA® Batteriesuche ein ideales Werkzeug, um die richtige Batterie zu finden.
-
Bei dem breiten Angebot an Starterbatterien mit unterschiedlichen Technologien und Leistungsklassen fällt die Wahl oft schwer.
Für ein zuverlässiges Kurbeln des Motors ist eine ausreichende CCA-Leistung entscheidend. Für eine lange Lebensdauer und beste Sicherheit muss die Batterietechnologie (AGM, EFB, SLI) auf den Energiebedarf des Fahrzeugs abgestimmt sein. Für energieintensive Anwendungen, insbesondere für Hotelfunktionen in Langstrecken-LKWs oder Caravans, ist die Kapazität in Kombination mit der empfohlenen Entladetiefe entscheidend.
Das VARTA® Partner Portal für unsere Partnerwerkstätten und die VARTA® Batteriesuche für Kunden macht es einfach, die richtige Batterie auszuwählen.
-
Um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern, sollten Sie einige wichtige Maßnahmen ergreifen:
- Kabel abklemmen: Klemmen Sie immer zuerst den Minuspol ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden, und klemmen Sie dann den Pluspol ab.
- Prüfen Sie den Zustand der Batterie: Für wartungsfreie Blei-Säure-Batterien sollten Sie einen Fachmann aufsuchen. Bei wartungsfreien Batterien die Entlüftungsrohre reinigen und den Elektrolytstand nicht überprüfen.
- Laden beginnen: Halten Sie die Batterie aufrecht, wenn Sie sie aus dem Fahrzeug ausbauen. Schalten Sie elektrische Verbraucher aus, bevor Sie das Ladegerät anschließen. Schließen Sie zuerst das rote Kabel an den Pluspol und dann das schwarze Kabel an den Minuspol an.
- Stoppen Sie den Ladevorgang: Schalten Sie das Ladegerät aus, wenn es vollständig geladen ist. Trennen Sie die Kabel, beginnend mit dem roten Kabel vom Pluspol, dann das schwarze Kabel vom Minuspol.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel "Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern".