Boote und Wohnmobile mit geringerer Ausstattung benötigen immer noch das richtige Produkt, um ihre beste Leistung zu erbringen. Deshalb haben wir VARTA® Professional Dual Purpose Batterien entwickelt. Sie sind langlebig und wartungsfrei und eignen sich ideal für den saisonalen Einsatz. Boote und Wohnmobile mit mäßigem Energiebedarf benötigen dennoch das richtige Produkt, um ihre volle Leistung zu erbringen. Die auf der EFB-Technologie basierende Dual-Purpose-Reihe ermöglicht eine höhere Zykluslebensdauer und Widerstandsfähigkeit bei teilweiser Nutzung des Ladezustands. Dies eignet sich für die Stromversorgung von Kurzreisen, z. B. für ein netzunabhängiges Wochenende mit mittelgroßer Ausrüstung, wie Beleuchtung und Handy-Ladegeräte. Sie ist ideal für Anwendungen mit doppeltem Verwendungszweck (Anlassen und allgemeine Energieversorgung) und bietet eine bis zu doppelt so hohe Zyklenfestigkeit wie herkömmliche Flutbatterien. Die geringe Selbstentladung macht sie außerdem ideal für den saisonalen Einsatz. Die in Deutschland entwickelten VARTA® Professional Dual Purpose Batterien verwenden das patentierte PowerFrame® Gitter für zuverlässige Startleistung, schnelles Aufladen und Korrosionsbeständigkeit.
Rüsten Sie auf AGM auf, um das Beste vom Besten zu erhalten - eine hervorragende Batterie für Ihre Fahrzeuganforderungen.
Das VARTA® Partner Portal bietet Partnerwerkstätten eine Entscheidungshilfe mit Batteriepositionen, Batterieauswahlen und Einbauanleitungen für nahezu alle in Europa im Einsatz befindlichen Fahrzeuge.
Für Endkunden ist die VARTA® Batteriesuche ein ideales Werkzeug, um die richtige Batterie zu finden.
Um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern, sollten Sie einige wichtige Maßnahmen ergreifen:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel "Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern".
Lange Zeiträume mit unzureichenden Lagerungsbedingungen können zu einer Tiefentladung führen, die irreversible Schäden an der Batterie verursacht.
Daher ist es wichtig, dass die Batterie an einem geeigneten Ort und bei angemessenen Temperaturen gelagert wird.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel "Wie man Fahrzeugbatterien lagert".