Aufbau und Eigenschaften der VARTA® ProMotive AGM Lkw-Batterien

Allerdings stellt sie einen bedeutenden Durchbruch in der Entwicklung von Nutzfahrzeugbatterien dar. Renommierte Hersteller verlangen nach bewährter, hochwertiger Erstausrüstung. Durch die Verwendung der neuesten AGM-Technologie erfüllt dieses innovative Produkt alle diese Anforderungen. Werfen wir einen Blick ins Innere einer AGM-Batterie.
AGM-Batterietechnologie
Die AGM-LKW-Batterie ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung von VARTA® in der Produktion von Start-Stopp-Batterien. Unsere Werke in Deutschland haben seit Produktionsbeginn im Jahr 2003 mehr als 70 Millionen AGM-Batterien an Fahrzeughersteller und Werkstätten in aller Welt geliefert. Die Abkürzung AGM steht für Absorbent Glass Mat, was sich auf den Glasvlies-Separator bezieht, der die Säure bindet und gleichzeitig die positiven und negativen Platten trennt.
Ein einzigartiges Merkmal der VARTA® AGM-Batterie ist das PowerFrame® Design. Die VARTA® ProMotive AGM-Batterie verwendet zum ersten Mal das PowerFrame-Gitter sowohl auf der positiven als auch auf der negativen Platte. Das PowerFrame-Gitterdesign ist für maximale Leistung optimiert und gewährleistet hervorragende Starteigenschaften auch bei niedrigem Ladestand. Die AGM-Technologie ist mit einem aufwendigen und technisch anspruchsvollen Produktionsprozess verbunden. Bei der Herstellung herkömmlicher Nassbatterien wird die Batteriesäure am Ende des Produktionsprozesses durch Öffnungen im Deckel eingefüllt. Dies würde bei einer AGM-Batterie für Lkw nicht funktionieren. Hier ist ein spezielles Verfahren erforderlich, um den Elektrolyt in die Glasvliesseparatoren einzubringen. Dies wird durch die Erzeugung eines Vakuums im Batteriegehäuse erreicht, das die Säure in die Separatoren zieht und für eine optimale und gleichmäßige Verteilung sorgt.
Innovation mit Präzision
Ein weiterer wichtiger Faktor bei AGM-Batterien ist die Kompression innerhalb der Zellen. Die Platten und Separatoren müssen mit dem richtigen Druck zusammengepresst werden. Dieser Druck darf weder zu hoch noch zu niedrig sein, damit die Batterie eine optimale Leistung erzielen kann. Es wurde ein verstärktes Batteriegehäuse entwickelt, um eine gleichmäßige Kompression über die gesamte Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten. Diese wird ausschließlich für VARTA® LKW AGM-Batterien verwendet.
An den gewölbten Wänden des Gehäuses können auch Nichtfachleute die hohe Kompression in den Zellen erkennen. Diese Krümmung ist normal und deutet auf die korrekte Funktion der Batteriezellen hin. Eine weitere Besonderheit der AGM-Technologie: Jede Zelle ist ein geschlossenes System. Das bedeutet, dass jede einzelne Zelle mit einem separaten Ventil verschlossen wird, das das beim Laden entstehende Gas über ein zentrales Entgasungssystem mit Zündschutz sicher ableitet. Wenn kein Überdruck vorhanden ist, dichtet das Ventil die Zelle vollständig ab, so dass kein Sauerstoff von außen in die Zelle gelangen kann. Dies ist wichtig, weil die Platten nicht von freier Säure umgeben sind. Ohne ein Ventil könnte Sauerstoff mit den Platten in Berührung kommen, was zur Entladung der Zellen und zu einem vorzeitigen Ausfall führen würde. Dieses System geschlossener Zellen ist einzigartig für AGM und trägt zur hohen Leistung und Zuverlässigkeit der AGM-LKW-Batterien bei.
Teamarbeit für beste Leistung
Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe
Arbeiten Sie mit Batterien?
Vertiefen Sie Ihr Wissen
-
Konstruktion von VARTA ProMotive EFB Lkw-BatterienEin patentiertes Mischelement sorgt dafür, dass in unserer ProMotive EFB Batterie keine Säureschichtung auftreten kann. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie jetzt in unserem Artikel.
-
Die Bedeutung der Ladeabnahme von Lkw-BatterienBatterien mit hohem Anlaufstrom (CAA) und ausreichender Kapazität (C20) garantieren einen zuverlässigen Flottenbetrieb. Wir sagen Ihnen warum.
-
Batterietipps für die FreizeitsaisonMachen Sie sich bereit für Ihre Reise. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Tricks für Ihre Freizeitbatterie, damit Sie optimal in die Saison starten können.
Sie haben eine Frage?
-
Nutzen Sie unseren VARTA-Batterie-Finder, um die passende Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden.
-
VARTA-Team soll Inhalte liefern
-
VARTA-Team soll Inhalte liefern