• Grundlagen der Batterie

Batterietipps für die Freizeitsaison

Machen Sie sich bereit für Ihre Reise. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Tricks für Ihre Freizeitbatterie, damit Sie optimal in die Saison starten können.
Boot

Das Freizeitfahrzeug für den Saisonstart fit machen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrzeugbatterien, die das ganze Jahr über genutzt werden, sind Freizeitbatterien vor allem im Frühjahr und Sommer im Einsatz. Bei saisonaler Nutzung ist es besonders wichtig, auf den Zustand der Batterie zu achten. Wenn eine Batterie über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, kann sie sich verschlechtern und muss dann möglicherweise ersetzt werden. In diesen Fällen ist die Batterie nicht aufgrund eines Herstellungs- oder Materialfehlers ausgefallen, sondern aufgrund mangelnder Pflege und Wartung. In diesem Artikel erfahren Sie unsere Tipps & Tricks und erhalten nützliches Wissen, das Sie pannenfrei durch die Saison bringt.

Unterschiedliche Technologien für unterschiedliche Anwendungen

SLI-Batterien (Starting, Lighting, Ignition) liefern für kurze Zeit eine extrem hohe Stromleistung. Diese Startleistung ist die Hauptanforderung an eine SLI-Batterie, die in Cold Cranking Amperes (CCA) gemessen wird. Marine Cranking Amperes (MCA) ist das entsprechende Maß in der Schifffahrtsindustrie. Starterbatterien sind nicht dafür ausgelegt, umfangreiche Entlade-/Ladezyklen zu überstehen.

Batterien für Freizeitanwendungen liefern über einen langen Zeitraum einen konstanten Strom. Im Gegensatz zu einer SLI-Batterie können diese Batterien wiederholt entladen und wieder aufgeladen werden, ohne dass diese Zyklen Schäden verursachen oder die Lebensdauer verkürzen. Sie eignen sich gut für die Versorgung zahlreicher elektronischer, steckbarer Zubehörteile und anderer Anwendungen, die hohe Anforderungen in Booten, Wohnwagen oder Wohnmobilen stellen.

Die VARTA® Professional Reihe bietet Servicebatterien (auch als Dual Purpose bekannt) mit AGM- und EFB-Technologie. EFB-Batterien wurden als Alternative zu AGM-Batterien in Bezug auf Leistung und Lebensdauer eingeführt. Die EFB-Technologie basiert auf Verbesserungen der bestehenden Flutbatterie-Technologie, z. B. durch Hinzufügen von Kohlenstoffzusätzen bei der Plattenherstellung. AGM-Batterien haben den Vorteil, dass sie einzigartige Konstruktionsmerkmale aufweisen, die bei Flutbatterien nicht zu finden sind. Sie haben eine lange Lebensdauer, eine sehr gute Vibrationsfestigkeit und sind völlig wartungsfrei, da sie kein Wasser verbrauchen und auslaufsicher sind. AGM-Batterien eignen sich hervorragend für die Anforderungen von hochwertigen Caravaning-Fahrzeugen und Booten.

Wartungstipps & Tricks

Wenn die Batterie nicht in Gebrauch ist, gibt es einige Dinge zu beachten. Befolgen Sie diese Tipps vor, während und nach der Ruhezeit, um das Beste aus Ihrer VARTA-Batterie herauszuholen.

Vor der Ruhezeit

➤ Laden Sie die Batterie vollständig auf, schalten Sie alle elektrischen Geräte aus und klemmen Sie, wenn möglich, die Batterie ab

➤ Lagern Sie die Batterien an einem kühlen, trockenen Ort

➤ Lagern Sie die Batterien vollständig geladen; Vollgeladene Batterien können auch bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt gelagert werden

➤ Teilweise geladene Batterien können einfrieren

Während der Ruhezeit

➤ Kontrollieren Sie regelmäßig den Lade-/Spannungszustand

➤ Fällt die Spannung unter 12.4 V abfallen, laden Sie die Batterie mit einem für die jeweilige Batterie geeigneten Ladegerät vollständig auf

Nach der Ruhezeit

➤ Laden Sie die Batterie wieder vollständig auf und schließen Sie ggf, elektrische Geräte wieder anschließen

➤ Prüfen Sie, ob noch alles funktioniert

Ursachen für Batterieausfälle

Um eine optimale Batterieleistung zu erhalten, ist es wichtig, die Faktoren zu kennen, die zum Ausfall der Batterie beitragen. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen, Ihre Batterie zu schützen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

  • Lichter, Lüfter und andere technische Geräte im Standby-Modus können die Batterie langsam entleeren
  • Korrodierte Klemmen, Kabelverbindungen und Kabel mit hohem elektrischem Widerstand können den Ladestrom herabsetzen
  • Ein defektes Ladegerät kann zu Über- oder Teilladungen führen
  • Die Ladekapazität eines Ladegeräts sollte nicht über den Kapazitätsbedarf der elektrischen Geräte hinausgehen
  • Kurzschlüsse oder Defekte an der Boots- oder Fahrzeugbatterie können zu einer Überladung führen;s oder des Fahrzeugs
  • Teilweise Aufladung einer leeren Batterie
  • Lange Ruhezeiten des Fahrzeugs ohne Abklemmen der Batterie
  • Bei Anwendungen, bei denen der Elektrolyt nicht ausreichend gemischt wird (z.z.B. Boote auf Binnengewässern, Wohnwagen, Solar- oder stationäre Anwendungen) besteht die Gefahr der Säureschichtung, daher empfehlen wir eine Batterie mit AGM-Technologie

Auswahl der richtigen Batterie für Ihre Reise

Es mag offensichtlich klingen, aber die Auswahl der richtigen Batterie mit der richtigen Spezifikation und Technologie, die auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist, ist entscheidend. Die Verwendung einer falschen Batterie führt zu einer kurzen Lebensdauer. Um die Wahl der richtigen Batterie noch einfacher zu machen, haben wir den VARTA® Freizeitbatterie-Finderentworfen und entwickelt. Mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche führt Sie dieses praktische Tool Schritt für Schritt zu der Batterie, die perfekt für Ihre Zwecke geeignet ist – ob Sie nun campen gehen oder die offene See erkunden.

Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe

Möchten Sie sich bei der Wartung Ihres Fahrzeugs auf einen Experten für Autobatterien verlassen? Besuchen Sie unseren VARTA® Händlersuche und finden Sie eine vertrauenswürdige Werkstatt in Ihrer Nähe.

Arbeiten Sie mit Batterien?

Entdecken Sie die VARTA® Training Academy und greifen Sie auf exklusive E-Learnings zu. Nur für Batteriefachleute.

Vertiefen Sie Ihr Wissen

    • Batterietechnik
    • Lkw
    Konstruktion von VARTA ProMotive EFB Lkw-Batterien
    Ein patentiertes Mischelement sorgt dafür, dass in unserer ProMotive EFB Batterie keine Säureschichtung auftreten kann. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie jetzt in unserem Artikel.
    • Batterietechnik
    • Lkw
    Die Bedeutung der Ladeabnahme von Lkw-Batterien
    Batterien mit hohem Anlaufstrom (CAA) und ausreichender Kapazität (C20) garantieren einen zuverlässigen Flottenbetrieb. Wir sagen Ihnen warum.
    • Grundlagen der Batterie
    Batterietipps für die Freizeitsaison
    Machen Sie sich bereit für Ihre Reise. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Tricks für Ihre Freizeitbatterie, damit Sie optimal in die Saison starten können.

Sie haben eine Frage?

  • Nutzen Sie unseren VARTA-Batterie-Finder, um die passende Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden.

    ZUR BATTERIE-FINDER

  • VARTA-Team soll Inhalte liefern
  • VARTA-Team soll Inhalte liefern