• Start-Stopp

Deaktivieren von Start-Stopp

Kann bei deaktiviertem Start-Stopp-System eine herkömmliche Batterie eingebaut werden, um Geld zu sparen?
Motorstart-Stopp-Taste

Ist eine normale Batterie ausreichend, wenn Start-Stopp deaktiviert ist?

Start-Stopp-Systeme, wie wir sie heute kennen, haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Start-Stopp-Systeme wie wir sie heute kennen, haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Vor mehr als 40 Jahren stellten die Entwickler von Toyota ein elektronisches System vor, das den Motor beim Anhalten des Fahrzeugs automatisch abstellt. Anfang der 1980’er Jahre unternahm Volkswagen erste Versuche in diese Richtung – damals noch mit einem Knopf, um den Motor bei Bedarf abzuschalten. Das Ergebnis: Der Golf III Ecomatic war das erste Fahrzeug des Wolfsburger Automobilherstellers, das mit einer Start-Stopp-Funktion ausgestattet war.

Heute gehört Start-Stopp zur Serienausstattung

Heute ist Start-Stopp nicht mehr eine Spielerei in der Optionsliste, sondern gehört zur Serienausstattung der meisten Fahrzeuge. Gründe dafür sind strengere gesetzliche Emissionsgrenzwerte und ein verändertes Umweltbewusstsein der Verbraucher.

Graph of OEM market trends

Neue Spritsparfunktionen unterstützen Start-Stopp

Die Spritsparsysteme in modernen Fahrzeugen haben sich im Vergleich zu den Anfängen deutlich weiter entwickelt. Mit zusätzlichen Funktionen wie der Rekuperation (Rückgewinnung von Bremsenergie) gehen sie weit über das einfache Abschalten des Motors an roten Ampeln hinaus.

Je mehr sich die Spritspartechnologien bei den Fahrzeugherstellern im Laufe der Jahre durchsetzten, desto intelligenter wurden sie. Das hat unter anderem dazu geführt, dass die Batterie und das Energiemanagement des gesamten Fahrzeugs immer mehr zusammengewachsen sind.

Chart of different car modes

Kann ich eine herkömmliche Batterie einbauen, wenn ich das Start-Stopp-System dauerhaft deaktiviere?

Wie bereits erwähnt, ist das Abschalten des Motors bei stehendem Fahrzeug heute nur noch eine von vielen Spritsparfunktionen.

Dazu gehören neben der Rekuperation auch das Segeln (Abschalten des Motors während der Fahrt) und das Boosten (kurzzeitiges schnelleres Beschleunigen). Die Batterie wird also auch bei deaktivierter Start-Stopp-Funktion stärker belastet als bei herkömmlichen Fahrzeugen.

Mit einem speziellen Batteriesensor (BMS) steuern fast alle modernen Fahrzeuge die Effizienz- und Komfortfunktionen im Fahrzeug. Wenn die Batterie ausgetauscht wird, ohne dass sie korrekt im BMS registriert ist, kann dies zu einem erhöhten Verschleiß führen. Viele Fahrzeuge sind auch mit einem so genannten selbstlernenden Batteriesensor ausgestattet. In diesem Fall geht der Hersteller davon aus, dass die richtige Batterietechnologie installiert ist. Wird eine herkömmliche Batterie eingebaut, kann dies zu erhöhtem Batterieverschleiß und letztlich zu einem vorzeitigen Ausfallführen.

Unser Tipp: Entscheiden Sie sich von Anfang an für die richtige Technologie und helfen Sie der Umwelt! Die VARTA Batteriesuche ermittelt, welche Batterie für das jeweilige Fahrzeug am besten geeignet ist.

Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe

Möchten Sie sich bei der Wartung Ihres Fahrzeugs auf einen Experten für Autobatterien verlassen? Besuchen Sie unseren VARTA® Händlersuche und finden Sie eine vertrauenswürdige Werkstatt in Ihrer Nähe.

Arbeiten Sie mit Batterien?

Entdecken Sie die VARTA® Training Academy und greifen Sie auf exklusive E-Learnings zu. Nur für Batteriefachleute.

Vertiefen Sie Ihr Wissen

    • Batterietechnik
    • Lkw
    Konstruktion von VARTA ProMotive EFB Lkw-Batterien
    Ein patentiertes Mischelement sorgt dafür, dass in unserer ProMotive EFB Batterie keine Säureschichtung auftreten kann. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie jetzt in unserem Artikel.
    • Batterietechnik
    • Lkw
    Die Bedeutung der Ladeabnahme von Lkw-Batterien
    Batterien mit hohem Anlaufstrom (CAA) und ausreichender Kapazität (C20) garantieren einen zuverlässigen Flottenbetrieb. Wir sagen Ihnen warum.
    • Grundlagen der Batterie
    Batterietipps für die Freizeitsaison
    Machen Sie sich bereit für Ihre Reise. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Tricks für Ihre Freizeitbatterie, damit Sie optimal in die Saison starten können.

Sie haben eine Frage?

  • Nutzen Sie unseren VARTA-Batterie-Finder, um die passende Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden.

    ZUR BATTERIE-FINDER

  • VARTA-Team soll Inhalte liefern
  • VARTA-Team soll Inhalte liefern